Schulprogramm
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.
Berufsvorbereitung
Übergang von der Schule in den Beruf
Der Übergang von der Schule in den Beruf stellt für viele Schülerinnen und Schüler eine große Herausforderung dar. An dieser wichtigen Nahtstelle möchten wir den Jugendlichen Unterstützung anbieten, damit möglichst alle für die Teilnahme am späteren Berufs- und Arbeitsleben befähigt werden.
Es ist unsere Aufgabe, mit Unterstützung der Wirtschaft, den Betrieben, der Bundesagentur für Arbeit und anderen außerschulischen Partner zielgerichtete Berufsorientierungsmaßnahmen durchzuführen.
Ziel aller Maßnahmen ist es, die Ausbildungsfähigkeit durch frühzeitige praxisbezogene und systematische Berufsorientierung zu sichern und die Berufswahlkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu stärken, um damit dem ansteigenden Fachkräftemangel, insbesondere in unserer Region vorzubeugen.
Maßnahmen zur beruflichen Orientierung und beruflichen Bildung an Praxistagen sind u.a.
- Schülerbetriebspraktika
- Betriebserkundungen
- berufspraktische Projekte
- Betriebscasting
- Zukunftswerkswerkstatt
- Schülerfirmen
- praxisorientierte Lernphasen innerhalb des Fachunterrichts.
Seite 2 von 2